Der Gatte der Hyäne hält nichts von Hygiene. Frustriert fragt sie: „Was bringt mir die Ehe mit `nem Stinktier?“ (CC) Hans-Jörg Große, 2014
Elf
Des Nachts um Zwölf da tanzt ein Elf auf seinen Zehn so wunderschön. (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Hochgenuss
Die Krake und der Oktopus verspüren einen Hochgenuss, wenn sie mit den Tentakeln ganz zärtlich sich verhakeln. (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Der Hummer
Der Hummer ist auf Schönheitskur, sein Panzer kriegt `ne Politur. Das Maniküren seiner Greifer übernimmt der Scherenschleifer. (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Weite Kreise
Die Spatzen pfeifen es vom Dach, bei Sperlings gab’s mal wieder Krach. Die Neuigkeit zieht weite Kreise: Der olle Sperling hat `ne Meise! (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Der Schwarm
Ist der Frühling hell und warm, trifft die Biene ihren Schwarm. Und sie summt: „Ich liebe dich. Wie wär’s mit einem Bienenstich?“ (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Ausquartiert
In der deutschen Innenstadt hat man arme Leute satt. Drum wird die City nun saniert und die Oma ausquartiert. (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Sissi
Die Haare lagen längst nicht mehr, es wurde Zeit für den Friseur. Sie nahm ein Bild von Sissi mit und rief: „Ich will ’nen Kaiserschnitt!“ (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Scheinheilig
Er redet häufig von Verzicht und mahnt die Menschen: „Sündigt nicht!“ Doch locken fette Pfründe, dann kennt er keine Sünde. (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF
Drachenrachen
Dem Drachen tat es weh im Schlund, drum ließ er sich behandeln. Er klagte: „Ich bin nicht gesund, ich hab gebrannte Mandeln.“ (CC) Hans-Jörg Große, 2014 Aus der Sammlung „Gerupftes Glück“ – Download als PDF